+41 32 520 80 08 contact@alarmly.io
Select Page

Alarmly.io

Die effektive
cloudbasierte Überwachungs- und Alarmsoftware für kritische Ereignisse
und technische
Störungen

Alarmly.io

ist eine cloudbasierte Überwachungs- und Alarmierungssoftware, mit welcher schnell und effektiv auf kritische Ereignisse, technische Störungen und dringenden Servicebedarf hingewiesen werden kann.

Alarmly.io

liefert zuverlässig die richtigen Informationen zur richtigen Zeit, über die gewünschten Kanäle, an die richtige(n) Person(en).

Es alarmiert zielgenau per SMS, Anruf, E-Mail oder zukünftig auch per App.

Alarmly.io

ermöglicht städtischen Infrastrukturen, Sicherheitssystemen, technischen Geräten und in hundert weiteren Bereichen direkt mit den richtigen Personen zu kommunizieren.

Simpliefied Integration.

Alarmly.io erlaubt eine einzigartige und individuelle Alarmierung. Definieren Sie die zeitliche Reihenfolge von SMS, Anruf und E-Mail. Wählen Sie einen passenden Ton für Nachrichten, schalten Sie die wiederholte Benachrichtigung für Ihr Team ein und wählen Sie den idealen Kommunikationskanal. Meldungen via SMS und Anrufe von Alarmly.io können auch den Lautlosmodus auf iPhones und Android Telefonen umgehen. Wir konfigurieren Ihre individuelle Alarmierung, wie Sie sie brauchen!

Kompatibel mit allen LoRaWAN Geräten neuerer Generation

Einfache
Vernetzung (LPN von Swisscom,
eigenes LoRaWAN, Helium Netzwerk)

Alarmierung
über E-Mail, SMS oder Anruf und
zukünftig auch
per App

Regelbasierte
Alarmierung

Mehrere
Alarmempfänger
gleichzeitig möglich

P

Integration
von und in Haussteuerungen
über Webhook / API

Passt immer.

Brandschutz
Rauchentwicklung
Überschwemmung
Wasserstandüberprüfung
Geräuschüberwachung
Zähler
Füllstandsüberwachung
Bewegungsüberwachung
Temperaturüberwachung
Feuchtigkeitsüberwachung
Diebstahlschutz
Einbruchschutz
Pop-Up Überwachung
Eventüberwachung
Baustellenüberwachung
und vieles mehr…

Simplified Pricing.

Verschiedene Einsatzbereiche erfordern verschiedene Alarmierungsmodelle, dabei ist der grösste Unterschied die Anzahl der zu alarmierenden Personen, respektive die Anzahl der abgesetzten Meldungen. Dazu haben wir 3 verschiedene Standardlösungen.

LoRaWAN Übermittlung
Täglich bis halbtäglich

E-Mail inklusive

LoRaWAN Übermittlung
60 Minuten bis 20 Minuten

E-Mail inklusive

LoRaWAN Übermittlung
5 Minuten bis 15 Minuten

E-Mail inklusive

Für grössere Anwendungen kann projektbezogen ein individuelles Modell ausgearbeitet werden.

* Max. 10 SMS/Anrufe pro Monat. Danach zusätzlich 2.50 je Telefonnummer / Monat für jeweils weitere 10 SMS/Anrufe.

Usecase

Kirchen sind öffentliche Orte. Orte der Begegnung, des Rückzugs und Innehalten, fernab der Hektik des täglichen Lebens. Es ist wünschenswert, dass diese Rückzugsmöglichkeiten auch zu Randzeiten und an Wochenenden zugänglich sind. Leider fallen Kirchen immer wieder Brandanschlägen zum Opfer.

Gerade ausserhalb regulärer Arbeitszeiten ist es darum wichtig, zentrale und besonders schützenswerte Elemente in einer Kirche überwachen zu können – und zwar nicht kameraüberwacht, da dies im öffentlichen Raum auf Grund des Daten- und Persönlichkeitsschutzes nicht gestattet ist. Eine Alternative zu teuren Brandmeldeanlagen (Sprinkleranlagen können hierbei nicht eingesetzt werden) ist die Überwachung und allfällige Alarmierung über Alarmly.io.

Bei einem realisierten Projekt wurden zur Rauchüberwachung des Sakralbaus lineare Rauchmelder eingesetzt. Diese funktionieren über eine IR- und UV-Lichtschranke zur Erkennung von Rauch im Zwischenraum. Um den gesamten Sakralraum in diesem Beispiel genannter Kirche zu überwachen, werden zwei Empfänger und fünf Sender eingesetzt. Die Alarmierung erfolgt per SMS oder Sprachnachricht. Die Umsetzung ist einfach, kostengünstig auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Die Cloudlösung Alarmly.io übernimmt dabei die Alarmierung via SMS, Sprachanruf und E-Mail. Die gewählte Lösung ist kostengünstig, flexibel anpassbar und schnell umgesetzt. Es muss ausser den Sensoren und den Komponenten zur LoRaWAN-Anbindung vor Ort nichts installiert oder konfiguriert werden. Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, weitere Komponenten zur Objektüberwachung (z.B. Erschütterungssensoren für Kunstgegenstände) Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren einzusetzen, können diese jederzeit hinzugefügt und einfach über LoRaWAN angebunden werden.

Übrigens: Die gesamte Kommunikation zwischen den Sensoren und der Cloud läuft verschlüsselt.